chargeSmart

Kosten sparen durch intelligentes Laden

chargeSmart optimiert die Ladezyklen Ihrer Elektro-Flotte automatisch und senkt Ihre Ladekosten am Arbeitsplatz um bis zu 30% – vollautomatisch und ohne Ihre Mobilität einzuschränken.

autoSense - Datennutzung - Anonymisierte Daten gemeinsam für Ihre Projekte nutzen 

Herausforderungen

Der Umstieg auf Elektromobilität stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Abhängig von der Branche erhöht sich beispielsweise der Stromverbrauch des Unternehmens substantiell, wenn die Flotte elektrifiziert wird. Dies hat Folgen – sowohl für das Unternehmen selbst wie auch für das Stromnetz in der Schweiz:

Ungünstige Ladezeiten und hohe Stromkosten

Elektrofahrzeuge werden vielfach genau dann geladen, wenn der Strompreis am höchsten ist. Etwa am Vormittag, wenn Büromitarbeitende auf der Arbeit laden oder am Abend, wenn Flottenfahrzeuge zurück ins Depot kommen. Die Preise sind zu diesen Zeiten hoch, weil viel Nachfrage besteht und gleichzeitig das Angebot niedrig ist – sprich die Sonne nicht scheint.

Unwirtschaftliches Lastprofil und erhöhte Netzkosten

Durch ungesteuertes, nicht optimiertes Laden wird das Lastprofil verschlechtert, es kann zu höheren Stromspitzen kommen. Dieses suboptimale Lastprofil hat höhere Tarife und Netzkosten zur Folge.

Zunehmende Netzbelastung durch Elektromobilität

Die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erhöht den Stromverbrauch. Diese zusätzliche Stromnachfrage belastet das Stromnetz erheblich, insbesondere während Spitzenlastzeiten.

Unsere Lösung für Sie

Ladevorgänge optimieren & Kosten senken

chargeSmart, unsere intelligente Lösung, lernt, wann ein Fahrer sein Auto üblicherweise nutzt, und prognostiziert darauf basierend das individuelle Fahr- und Ladeverhalten. Das System erkennt beispielsweise, an welcher Ladestation jedes Fahrzeug typischerweise eingesteckt wird und ob dort ohne Einschränkungen nachgeladen werden kann oder ob ein sogenanntes Lastmanagement existiert, welches das Nachladen zu bestimmten Zeiten limitiert.

Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die Ladevorgänge des Nutzers optimiert und gezielt in Zeiten mit tiefen Strompreisen verschoben. Der Nutzer bemerkt von der intelligenten Steuerung praktisch nichts – das System garantiert zuverlässig, dass der gewünschte Ladezustand erreicht wird und lässt beispielsweise Schnellladevorgänge unangetastet.

Senkt Ihre Stromkosten um bis zu 30%

Schnelles, einfaches Onboarding

Dashboard mit Übersicht der Einsparungen

Funktioniert unabhängig von der Ladeinfrastruktur 

Leistet einen Betrag zur Netzstabilisierung

FAQs

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.

Wie funktioniert chargeSmart genau?

chargeSmart analysiert Ihr Fahr- und Ladeverhalten und prognostiziert, wann Sie Ihr Fahrzeug benötigen. Basierend darauf werden die Ladevorgänge in Zeiten mit niedrigen Strompreisen verschoben.

Wie beeinflusst chargeSmart meine Mobilität?

chargeSmart garantiert, dass Ihr gewünschter Ladezustand bei normalem Ladeverhalten erreicht wird. Schnellladevorgänge werden nicht beeinflusst. In Kombination mit chargeHome können spannende zudem Informationen rund um die Fahrzeuge und das Ladeverhalten zu Verfügung gestellt werden.

Mit welchen Stromtarifen funktioniert chargeSmart?

Die grössten Ersparnisse lassen sich bei einem Stromtarif mit dynamischen Elementen erzielen (z.B. wenn einen Teil der Energie am Spotmarkt beschafft wird). Eine tranchierte Beschaffung hilft zudem, Ersparnisse schneller zu realisieren. Weitere Einsparungen sind über den Leistungstarif bzw. die Netznutzung möglich.

Ist chargeSmart mit allen Elektroautos kompatibel?

chargeSmart ist mit beinahe allen Fahrzeugen nahezu aller Marken kompatibel. Die Steuerung erfolgt direkt über das Fahrzeug. Bei älteren Modelle (Release vor 2020) besteht eine Möglichkeit, dass chargeSmart nicht eingesetzt werden kann. 

Funktioniert chargeSmart mit der bestehenden Ladeinfrastruktur und Lastmanagement?

chargeSmart ist Hardware- und Standort-agnostisch und entsprechend unabhängig von der bestehenden Ladeinfrastruktur und Lastmanagement einsetzbar. Da chargeSmart vollständig auf Cloud-Schnittstellen setzt, ist auch keine zusätzliche Hardware notwendig.

Trägt chargeSmart wirklich zur Netzstabilität bei?

Ja, indem chargeSmart die Ladevorgänge intelligent steuert, werden Lastspitzen vermieden und das Stromnetz entlastet. Ausserdem können die Fahrzeuge Swissgrid helfen, über Systemdienstleistungen das Netz zu stabilisieren.

chargeSmart

Von smarter Technologie zur Netzstabilität

Elektrofahrzeuge sind mehr als nur Transportmittel – sie werden zu dezentralen Energiespeichern für das Stromnetz:

Regelenergie für Netzstabilität: E-Autos können ähnlich wie Pumpspeicherkraftwerke zur Netzstabilisierung beitragen

Enormes Potenzial: Bis 2035 werden rund 2 Millionen E-Fahrzeuge in der Schweiz erwartet, mit einem theoretischen Regelenergiepotenzial von etwa 1.000 MW – vergleichbar mit dem Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern

Kostenersparnis: Intelligentes Laden vermeidet Lastspitzen und spart teure Investitionen in neue Leitungen oder Reservekraftwerke

chargeStation

Die Schaltzentrale, auch für Ihre Ladestationen

Mit chargeStation bieten wir eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Ladestationen in Unternehmen. Ob halb-private oder öffentliche Nutzung – unsere Plattform optimiert den Zugang, die Abrechnung und die Tarifgestaltung, um Elektrofahrzeuge effizient und zeitsparend zu laden.

autoSense - Datennutzung - Anonymisierte Daten gemeinsam für Ihre Projekte nutzen 

Ihre Vorteile mit chargeStation

Mit chargeStation profitieren Sie von einer effizienten und flexiblen Lösung zur Verwaltung Ihrer Ladestationen – optimiert für Unternehmen, Mitarbeitende und Besucher.

Günstig und zeitsparend laden

Dank eigener Ladepunkte reduzieren Sie die Kosten und steigern die Effizienz.

Kontrolle von Nutzerkreisen und Tarifen

Legen Sie genau fest, wer Zugang hat, und gestalten Sie flexible Tarife.

Freischaltung für die Öffentlichkeit

Wählen Sie aus, welche Ladestationen öffentlich zugänglich gemacht werden sollen.

chargeStation

Funktionen im Überblick

Mit chargeStation behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Ladestationen. Dank zahlreicher Funktionen können Sie Ladepunkte effizient verwalten, individuelle Nutzungsrechte festlegen und eine flexible Tarifgestaltung für alle Nutzergruppen ermöglichen.

chargeStation

Funktionen im Überblick

Mit chargeStation behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Ladestationen. Dank zahlreicher Funktionen können Sie Ladepunkte effizient verwalten, individuelle Nutzungsrechte festlegen und eine flexible Tarifgestaltung für alle Nutzergruppen ermöglichen.

Zugriffsverwaltung: Wer soll die Ladestationen nutzen können?

Mit chargeStation definieren Sie gezielt, wer Zugang zu Ihren Ladestationen hat.Sie können den Zugang für Dienstwagen-Fahrende, Mitarbeitende oder Besucher:innen individuell festlegen. Unsere Plattform ermöglicht es, Berechtigungen zentral zu verwalten und flexibel anzupassen.

Tarif-Gestaltung: Wie viel soll die Ladung kosten?

Gestalten Sie die Ladetarife passgenau für Ihre Nutzergruppen. Dabei haben Sie dieMöglichkeit, flexible Tarife anzubieten und die Abrechnung erfolgt transparent und automatisiert über unsere Plattform.

Aktueller Status: Sind alle Stationen online? Welche sind besetzt?

Behalten Sie den Überblick über den Status Ihrer Ladestationen in Echtzeit. chargeStation zeigt Ihnen, welche Ladepunkte aktuell online sind, welche besetzt oder frei sind und informiert Sie über etwaige Störungen.

Statistik: Wie viel wurde an den Stationen geladen?

Detaillierte Lade-Statistiken helfen Ihnen, die Nutzung Ihrer Ladestationen effizient zu analysieren. chargeStation bietet umfangreiche Auswertungen zu geladenen Energie mengen und weiteren Informationen. Diese Daten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Infrastruktur und helfen, Energie verbrauch sowie Kosten nachhaltig zu steuern.

Übersichtliche Lade-App für den Fahrer

Ladestationen öffentlich machen

Mit chargeStation können Sie Ihre Ladestationen auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Auf Anfrage unterstützen wir Sie mit Tarif-Vorschlägen und Vermarktungsgebühren.

Individuelle Tarifgestaltung und Öffnungszeiten

Roaming-Zugang mit App oder Ladekarte mit den gängigen Fahrstromanbieter​

Bequeme Bezahlung: Ad-hoc Bezahlung via QR-Code und Kreditkarte möglich

chargeSmart

Intelligentes Laden von autoSense

Für den Durchbruch von Elektromobilität ist es zentral, Mitarbeitende zu befähigen, bequem, zeit- und kostensparend überall zu laden. Unsere Lösungen, die sich einfach in etablierte Geschäftsprozesse integrieren lassen, bietet Ihnen dank innovativer Ansätze einmalige Vorteile.

Webportal

Für die effektive Verwaltung von Flotten mit Benutzer-, Karten- und Stationsverwaltung.

App-Lösung

Für einfaches öffentliches Laden mit Informationen zu  Ladestationen inkl. Preis und Verfügbarkeit.

Zentrale Abrechnung

Wir bieten eine zentrale Abrechnung für E-Flotten, vereinfachen das Erfassen und Abrechnen von Ladevorgängen was für mehr Kostenkontrolle und Transparenz sorgt.

Grösstes Ladenetz

Sie haben durch uns Zugang zu einem grossen Netz öffentlicher Ladestationen in der Schweiz und in Europa.

Exklusive Partnerangebote

Mit unserem Ladenetzwerk laden Sie zu besonders attraktiven Konditionen.